In Deutschland ist das System gut ausgebildeter Freiwilliger Feuerwehren für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger immer noch das zuverlässigste und preiswerteste System bei Bränden, Verkehrs- und Betriebsunfällen sowie bei Naturkatastrophen.
Die Bereitstellung und Unterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr ist übrigens eine kommunale Pflichtaufgabe, die im Niedersächsischen Brandschutzgesetz festgelegt ist. Die Freiwilligen Feuerwehren in Wiesmoor sind somit keine Vereine sondern Einrichtungen der Stadt.
Dass die Feuerwehr Marcardsmoor zur Gewährleistung der Sicherheit für Leib und Leben zum Einzel- und Gemeinwohl in ihrer heutigen Größe und Ausstattung ihre Daseinsberechtigung hat, belegen die stetig steigenden Zahlen der Einsatzstatistiken. Im Verlauf der vergangenen Jahre war die Anzahl der Brandeinsätze zwar rückläufig, gleichzeitig aber stieg die Zahl der technischen Hilfeleistungen (z.B. bei Verkehrsunfällen, Umwelteinsätzen, Unwettern und vielen weiteren Einsatzsituationen) rapide an.
War die Feuerwehr früher nur zur Brandbekämpfung da, hat sie sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einer Art Allround-Dienstleister entwickelt. Dank umfangreicher Ausrüstung, modernster Technik und permanenter Aus- und Fortbildung ist die Einsatzabteilung heute in der Lage, sich diesen Herausforderungen jederzeit zu stellen. Ein besonderer Dank gebührt hierbei dem Träger unserer Freiwilligen Feuerwehr, der Stadt Wiesmoor. Bürgermeister und Stadtverwaltung sind trotz finanzieller Engpässe stets bemüht, die beiden Ortsfeuerwehren der Stadt bei der Ausübung des Ehrenamts am Nächsten finanziell und materiell zu unterstützen.
Unsere Feuerwehr wurde bereits im Jahre 1905 gegründet. Seit nunmehr acht Jahrzehnten besteht unsere Wehr als Freiwillige Feuerwehr. Das heißt: Alle Feuerwehrleute in der Einsatzabteilung verrichten ehrenamtlich – also ohne Bezahlung – ihren Dienst für die Allgemeinheit. Jedoch besteht unsere Feuerwehr nicht nur aus den Mitgliedern der Einsatzabteilung. Wir werden bei verschiedenen Gelegenheiten auch immer wieder tatkräftig von den Kameraden unserer Altersabteilung unterstützt. Außerdem tragen die passiven und fördernden Mitglieder der Feuerwehr Marcardsmoor mit ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen einen nicht unerheblichen Anteil zum Bestand unserer schlagkräftigen Feuerwehr bei.
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Jugendfeuerwehr ein. Hier wird nicht nur aktive Jugendarbeit geleistet, sondern auch der Fortbestand der Feuerwehr gesichert. Insgesamt besteht die Freiwillige Feuerwehr Marcardsmoor aus 27 Mitgliedern (Stand: 01. Jan. 2021)